Gesteine
Granit, Porphyr und Syenit sind Urgesteine und aus dem feuerflüssigen Innern der Erde emporgeflossen. Sie finden vorteilhafte Anwendung zu steinernen Brücken, Zyklopen-Mauerwerk, als Auflagerplatten für Träger und als Pflastermaterial. Ihr Hauptbestandteil ist die Kieselsäure SiO2, welche wir als Quarz, Feuerstein und Sand allenthalben antreffen. Wie beim flüssigen Eisen die Schlacke obenauf schwimmt, so bildeten die Gebirge aus Kalk, Kiesel und Magnesit geschmolzene Schlackenmassen auf der ursprünglich glühendflüssigen Erde, während die schweren Bestandteile (Eisen, Blei, Gold, Zinn usw.) in unerreichbaren Tiefen des Erdinneren ruhen.