Körner
Löcher, welche man nicht durchschlagen kann, werden gebohrt. Zu dem Zweck muss der Punkt, wo die Bohrerspitze einsetzen soll, genau gekennzeichnet sein. Dies geschieht durch einen Schlag mit dem Körner, einem kurzen Stahlstück mit kegelförmiger Spitze.
Abbildung: Körner
Die harte Spitze prägt in dem Metall eine kleine kegelförmige Grube ein, und diese dient als Merkzeichen für das Bohrloch, als Zirkelpunkt und dergleichen mehr. Auch der Dreher schlägt, wenn er ein Stück Rundeisen zu einer Welle abdrehen will, an beiden Enden mitten auf dem
Profil einen Körner ein, in welchen sich die Drehbankspitze hineinpreßt.